Urlaub am Brienzersee - Blick auf den See

Beliebte Orte, Ausflugsziele und Angebote für Urlaub am Brienzersee

Der Brienzersee gehört zu den schönsten Urlaubszielen im Kanton Bern des Berner Oberlandes. Der Alpenrandsee liegt eingebettet zwischen Berner und Emmentaler Alpen. Der Brienzersee ist einer der saubersten Seen der Schweiz und fällt durch sein türkisblaues Wasser auf. Die intensive Farbe entsteht durch feinste Sedimentpartikel, die seine Zuflüsse Lütschine und Aare in ihrem Gletscherwasser mitführen.

Eine weitere Besonderheit sind die steilen Ufer, die sich unter der Wasseroberfläche fortsetzen, sodass es nur wenige Flachwasserzonen gibt. Die idyllische Seeregion mit majestätischen Bergen wie dem Brienzer Rothorn, Harder Kulm und Faulhorn begeistert Besucher aus aller Welt.

Brienzersee - Iseltwald - Seeburg

Traumhafter Blick auf den türkisfarbenen Brienzersee mit Iseltwald und Schloss Seeburg auf der Halbinsel im Vordergrund.

Zu den beliebtesten Aktivitäten am Brienzersee gehören Ausflüge zu den tosenden Giessbachfällen, Entdeckungstouren in der Bergwelt mit der Brienzer Rothornbahn und Schiffstouren mit dem historischen Raddampfer „Lötschberg“. Wandern, Klettern, Gleitschirmfliegen und zahlreiche Wassersportarten stehen bei den Brienzersee-Urlaubern außerdem hoch im Kurs. Bekannte Urlaubsorte sind das Holzschnitzerdorf Brienz, die Touristenhochburg Interlaken und das reizvolle Dörfchen Iseltwald mit Schloss Seeburg und der Schneckeninsel.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Schneckeninsel

Das Schnäggeninseli liegt im Brienzersee und gehört zur Gemeinde Iseltwald. Die Insel ist in Privatbesitz und gehört zum Schloss Seeburg. Besonders reizvoll sind die kleine Kapelle sowie der Grillplatz, die zur Erholung einladen. Die Insel liegt nur 250 Meter vom Ufer Iseltwalds entfernt. Sie kann leicht mit einem gemieteten Ruderboot erreicht werden. Die Schneckeninsel bietet seltenen Tieren und Pflanzen einen ungestörten Lebensraum und lädt Naturfreunde zum Entdecken und Staunen ein.

Schloss Seeburg

Schloss Seeburg ist das Wahrzeichen von Iseltwald. Ein Unternehmer baute 1907 die schlossartige Villa im südländischen Stil auf der Halbinsel, nutzte sie aber bald nicht mehr. Danach diente das Schloss als Genesungsheim. Seit 1987 wird Schloss Seeburg für Kongresse, Konferenzen, Bildung und Kuren verwendet.

Freilichtmuseum Ballenberg

Das Freilichtmuseum Ballenberg lädt dazu ein, die traditionelle Schweizer Architektur und Lebensweise zu entdecken. Mit originalgetreu rekonstruierten Gebäuden und interaktiven Vorführungen wird das ländliche Leben vergangener Zeiten lebendig.

Rothorn Bahn und Panorama

Eine Fahrt mit der historischen Dampfzahnradbahn auf das Brienzer Rothorn ist ein unvergessliches Erlebnis. Von dort genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf den Brienzersee und die umliegenden Alpen.

Schweizer Holzschnitzerei Museum Brienz

Das Schweizer Holzschnitzerei Museum in Brienz gibt spannende Einblicke in die Kunst der Holzschnitzerei. Lassen Sie sich von den kunstvollen Schnitzereien und der traditionsreichen Handwerkskunst begeistern.

Giessbachfälle und historische Standseilbahn

Giessbachfälle

Die Giessbachfälle bieten ein spektakuläres Naturschauspiel.

Die imposanten Giessbachfälle zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Brienzersee. Über 14 Stufen stürzt der Giessbach rund 500 Meter in die Tiefe und mündet schließlich in den See. Die Wasserfälle sind von dichter Natur umgeben und bieten ein malerisches Panorama, das viele Besucher anzieht. Ein Highlight ist der historische Weg, der hinter einem der Wasserfälle hindurchführt – ein Erlebnis, das die Kraft und Schönheit der Natur hautnah spürbar macht. In der Nähe der Fälle befindet sich das traditionsreiche Grandhotel Giessbach, das 1874 erbaut wurde und heute ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist. Von dort aus führt eine nostalgische Standseilbahn, die älteste ihrer Art in Europa, hinunter zum See.

Kunsthaus Interlaken

Das Kunsthaus Interlaken ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Es wurde 2002 eröffnet und befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Das Museum beherbergt eine bedeutende Sammlung von Werken schweizerischer Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts. In wechselnden Ausstellungen werden Malerei, Skulpturen, Fotografien, Installationen und Videos präsentiert. Das Kunsthaus bietet auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Orte rund um den Brienzersee

Iseltwald

Iseltwald

Iseltwald liegt auf einer Halbinsel im Brienzersee und gehört zu den schönsten Orten der Region.

Das malerische Fischerdorf Iseltwald ist eines der schönsten Dörfer am Brienzersee und verzaubert mit seiner romantischen Atmosphäre. Vor allem der kleine Hafen, das Schloss Seeburg und die Schneckeninsel sind beliebte Fotomotive. Iseltwald zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Tagesausflüge und Urlaub am Brienzersee.

Interlaken

Interlaken ist der wohl bekannteste Ort in der Region und ein perfekter Ausgangspunkt für Ihren Aufenthalt am Brienzersee. Die Stadt, gelegen zwischen dem Thuner- und Brienzersee, bietet atemberaubende Blicke auf die umliegenden Berge. Hier finden Sie zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Gleitschirmfliegen, Canyoning, River Rafting, Kajakfahren und Bootsausflüge. Im Winter lockt in der Nähe die Jungfrau Ski Region zum Wintersport.

Interlaken bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie das Kunsthaus, das Casino und das Tourismuseum. Familien zieht es oft in den Freizeitpark „Jungfraupark“.

Matten

Matten liegt in der Nähe von Interlaken und bietet eine gute Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Hier finden Sie traditionelle Gasthäuser und den Zugang zu zahlreichen Freizeitaktivitäten wie Rafting und Wandern. Im Winter wird eine Kunsteisbahn angelegt. Matten überzeugt mit seinem authentischen Charme und der Nähe zur Natur. der Ort profitiert von der Nähe zu Interlaken, wo Urlauber den Harder Kulm oder den Jungfraupark besuchen können.

Brienz am Brienzersee

Dorf Brienz

Rings um das hübsche Dorf Brienz erheben sich majestätische Berge. Ein Ausflug mit der Dampfbahn auf das Brienzer Rothorn ist sehr zu empfehlen.

Brienz ist bekannt als traditionelles Holzschnitzerdorf mit einer langen Handwerkstradition, die in reizvollen Chalets und Skulpturen überall sichtbar ist. Es liegt am östlichen Ende des Sees. Spazieren Sie entlang der hübschen Seepromenade oder besuchen Sie das Freilichtmuseum Ballenberg, um mehr über das traditionelle Leben in der Schweiz zu erfahren. Einen Besuch wert ist auch das Schweizer Holzschnitzerei Museum.

Ein Highlight ist die Brienz-Rothorn-Bahn, die spektakuläre Ausblicke auf die Alpen bietet. Beeindruckend sind auch die Giessbachfälle mit Europas ältester Standseilbahn und dem eleganten Grandhotel Giessbach.

Bönigen

Bönigen liegt zwischen dem Brienzersee und dem Thunersee und dient als Tor zu beiden Seen. Der ruhige Ort wird oft von Touristen übersehen. Genießen Sie Spaziergänge entlang des Seeufers oder erkunden Sie die idyllischen Wanderwege in der Umgebung. Böningen ist ein perfekter Rückzugsort für Urlauber, die es gerne etwas entspannter haben.

Unterseen

Unterseen, am Fuße des Harder Kulms gelegen, bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und den Brienzersee. Der historische Stadtkern mit seinen alten Häusern und gastfreundlichen Gasthöfen verleiht dem Ort eine besondere Note. Es ist ein idealer Ort, um die Schweizer Kultur auf sich wirken zu lassen.

Niederried

Niederried ist ein beschaulicher Ort am Ufer des Brienzersees, der für seine Ruhe und Naturnähe bekannt ist. Die umliegenden Wanderwege und die Nähe zum Wasser laden dazu ein, die malerische Landschaft in aller Ruhe zu erkunden. Niederried ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Bootstouren auf dem Brienzersee. Der ruhige Ort eignet sich hervorragend für Naturliebhaber.

Oberried

Oberried

Die idyllische Uferzone des Örtchens Oberried

Oberried bietet eine ideale Kombination aus Natur und Kultur. Der Ort ist umgeben von grünen Wiesen und beeindruckenden Bergen. Hier können Sie die frische Bergluft einatmen und die Seele baumeln lassen. Ein Highlight sind die traditionellen Schweizer Bauernhöfe, die typisch für die Region sind.

Eblingen

Eblingen ist ein beschaulicher Ort, der sowohl Erholung als auch eine beeindruckende Aussicht auf den See bietet. Das Dorf ist ideal für Ruhesuchende, die sich vom Trubel der größeren Orte entfernt erholen möchten. Die Nähe zur Natur macht den Aufenthalt hier zu einem authentischen Erlebnis.

Ringgenberg

Ringgenberg ist mit seiner historischen Kirche und der malerischen Umgebung ein Highlight am Brienzersee. Die Kirche wurde auf dem Gelände der mittelalterlichen Burgruine Ringgenberg errichtet wurde. Eins der Gebäude ist heute eine Aussichtsplattform, die eine fantastischen Aussicht auf den See sowie die Berge Roteflue und Loucherhorn bietet.

Goldswil

Goldswil ist ein kleines, charmantes Dorf in unmittelbarer Nähe von Ringgenberg. Mit seiner Lage nahe der Natur eignet es sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge oder erholsame Stunden am See. Die malerischen Chalets und die ruhige Atmosphäre machen den Ort besonders einladend.

Wassersport und Aktivitäten auf dem See

  • Kajak und Kanufahren: Entdecken Sie versteckte Buchten und beeindruckende Ausblicke vom Wasser aus.
  • Stand-Up-Paddling: Beliebte Spots und Kurse machen diesen Sport rund um den Brienzersee zum Highlight.
  • Schifffahrt: Genießen Sie traditionelle Fahrten mit historischen Dampfschiffen wie dem Raddampfer „Lötschberg“. Besonders beliebt sind heute die kulinarischen Bootstouren, bei denen man mit typischen Speisen der Region bewirtet wird und gleichzeitig die pittoresken Orte am See entdecken kann.
  • Schwimmen und Baden: Naturstrände laden zum Abkühlen ein.
  • Angeln: Der Brienzersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Angelbegeisterte.

Aktivitäten rund um den Brienzersee

Wandern

Brienzersee vom Rothorn aus gesehen

Diese herrliche Aussicht eröffnet sich, wenn Sie vom Rothorn aus auf den Brienzsersee blicken.

Traumhafte Routen und Höhenwege bieten unvergessliche Naturerlebnisse. So zum Beispiel sind der Brienzer Rothorn, der Brienzergrat und die Axalp beliebte Ziele für Wandertouren. Unbedingt zu empfehlen ist ein Ausflug zu den tosenden Giessbachfällen am Brienzersee. Sie bieten ein spektakuläres Naturschauspiel mit 14 Kaskaden, die von einem Rundwanderweg erlebbar sind. Highlights sind das historische Grandhotel Giessbach, die nostalgische Standseilbahn und abendliche Beleuchtungen der Fälle runden das Erlebnis ab.

Brienzerseelauf

Lauffreunde dürfen sich ebenfalls freuen: Der Brienzerseelauf gilt als ältester Langstreckenlauf der Schweiz lässt Sportlerherzen höher schlagen.

Fahrradtouren

Mit dem Rad können Sie die malerische Umgebung des Brienzersees erkunden. Besonders beliebt ist die Brienzersee Loop, ein reizvoller Rundweg um den See und die Ringgenberg-Runde, eine mittelschwere Tour rund um den gleichnamigen Ort. Wer eine gute Kondition hat uns Herausforderungen liebt, sollte den schweren Aufstieg zur Axalp mit dem Rad probieren,

Bergsport und Klettern

Adrenalin pur verspricht das Klettern inmitten der Alpenlandschaft am Brienzersee. Zu den beliebtesten Klettergebieten zählt Iseltwald mit einem Deep Water Soloing Sektor. Den Felsriegel erreicht man am besten mit den Ruderboot. Oberried punktet durch Vielfalt. Von einfachen Anfängerrouten bis zu anspruchsvollen Überhängen ist alles dabei.

Paragliding

Schweben Sie mit traumhaftem Ausblick über den Brienzersee. Eins der beliebtesten Zentren für Gleitschirmflüge finden Sie in Interlaken.

Winteraktivitäten

Es gibt etliche Wintersportmöglichkeiten wie Skifahren und Schneeschuhwandern in der Region. Beliebt ist insbesondere das Skigebiet Axalp, das sich in der Nähe des Sees  befindet. Neben dem Skifahren und Snowboarden auf der Axalp sind auch Winterwanderungen, Langlaufen und Kajakfahren auf dem See selbst möglich. Mit weiteren Wintersportangeboten locken Beatenberg-Niederhorn, Diemtigtal, Habkern und Aeschi-Aeschiried. Ab Interlaken erreicht man auch die berühmte Jungfrau Ski Region binnen einer Stunde.

Unterkünfte am Brienzersee

Grandhotel Giessbach

Das historische Grandhotel Giessbach in der Nähe der Giessbachfälle gehört zu den schönsten Hotels am Brienzersee.

Sie möchten Ihren Urlaub am Brienzersee verbringen? Auf der folgenden Seite finden Sie viele schöne Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Brienzersee. Zu den Ferienwohnungen »

Kulinarische Genüsse der Region

Das Berner Oberland begeistert mit seinen regionalen Spezialitäten. Probieren Sie köstlichen Käse, feinste Schokolade oder lokale Gerichte wie Rösti und Älplermagronen. Weinanbau und kleine Brennereien runden das kulinarische Angebot ab.

Klima und beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für den Brienzersee ist von Frühling bis Herbst. Während die Sommermonate ideal für Wassersport sind, locken die Herbsttage mit klarer Sicht und buntem Laub.

Steckbrief Brienzersee

  • Kanton: Berner Oberland
  • Fläche: 29,8 km²
  • Maximale Tiefe: 260 m
  • Zuflüsse: Aare, Lütschine
  • Zufluss: Aare
  • Lage: zwischen Berner und die Emmentaler Alpen

Ausflugsziele in der Umgebung

Westlich bietet sich der Thunersee mit der Stadt Thun für einen Ausflug an.

Warum der Brienzersee ein perfektes Reiseziel ist

Der Brienzersee bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Nachhaltiger Tourismus und die atemberaubende Kulisse machen ihn zu einem unvergesslichen Reiseziel. Planen Sie Ihre Reise und erleben Sie die Schönheit des Berner Oberlandes.

Mehr Informationen für Urlaub am Brienzersee

Urheberrechte für die Fotos

Brienzersee © Denis Pepin | Dreamstime.com

Iseltwald und Schloss Seeburg, mohsinmajeed7, 123rf.com

Iseltwald, simondannhauer, 123rf.com

Giessbachfälle, peterwey, 123rf.com

Brienz, oblov, 123rf.com

Oberried, stevengaertner, 123rf.com

ID 343488836 Rothorn  © Michal Stipek | Dreamstime.com

ID 199911254 Grandhotel Giessbach © Mario Krpan | Dreamstime.com